Rasanz, Fraktale, Vertrauensverlust, 'Wasser statt Oel', Effizienz, Orientierungslosigkeit. Der visualisierte Zeitgeist in 'Quantum of Solace'. Für die nächsten fünf Jahre sollen jedoch fünf Trends technische Entwicklungen prägen.
Samstag, 27. Dezember 2008
Dienstag, 9. Dezember 2008
Planen in drei Dimensionen
Ein etwas längeres Video über die 3D-Möglichkeiten von Sketchup. Ansehen bis zum Schluss lohnt sich.
Mittwoch, 26. November 2008
Balkenpläne im Internet
Das Geschehen planen, verfolgen und darüber berichten hat seine Tücken. Terminprogramme bieten dem Spezialisten zwar mit all ihren Schikanen die Möglichkeit, Zeitdiagramme zu erstellen, aber oft sind sie knifflig und starr. Wäre es nicht zweckmässig, Termine überall darzustellen, lokal, im Internet und zudem mit flexibeln Bändern?
Sonntag, 16. November 2008
Trinkwasserverbrauch senken - im WC

Statt 9 Liter Wasser pro Auslösung verbrauche eine Zwei-Mengen-Auslösung für das kleine Geschäft nur noch 3-4 Liter. Damit spare eine vierköpfige Familie bis zu 60 Prozent ihrer jährlichen WC-Spülmenge - ca. 40'000 Liter Trinkwasser. Falls die Abwassergebühren eingerechnet sind, kostet Wasser in der Schweiz etwa 5 Franken pro 1'000 Liter. Somit könne eine Familie mit vier Personen dank dieser Verbrauchsreduktion jedes Jahr etwa 200 Franken einsparen.
Der Sanitärinstallateur könne das Wasserspar-Umbauset von Geberit vor Ort in alle UP-Spülkästen mit Einmengenspülung (ab 1978) einbauen.
Freitag, 14. November 2008
Runde Ecken
Scharfe Ecken und Kanten sind für Möbel und alte Volvos - nicht für Web-Layouts. Spezielle Bilder können die Ecken zwar runden aber die Server müssen solche Dateien jedesmal über die Leitung an den Client senden. Wäre es nicht chic, Ecken abzuschleifen, funktional, vor Ort und nach den Wünschen des Benutzers?
Mittwoch, 5. November 2008
How Did They Do That?

Samstag, 18. Oktober 2008
Kinder und Eltern sparen Energie

Dienstag, 7. Oktober 2008
Neuer Strom in 'alten' Leitungen

Zeit für digitalSTROM®
Mit elektrischer Intelligenz sei dies möglich. Die Idee für 'Intelligentes Wohnen' wird seit längerer Zeit erforscht und hat etliche Produkte hervorgebracht. Aber jetzt werde erstmals kein Luxusprodukt angeboten: digitalSTROM® könne über bestehende Stromleitungen Geräte verbinden, die sich intelligent verhalten sollen. Der Bewohner spare Energie, zudem gewinne er ohne grosse Investitionen Sicherheit und Komfort
Freitag, 26. September 2008
Sofortiger Steuerabzug für Baurenovationen

Seit 1973 dürfen in den ersten fünf Jahren nach dem Erwerb (Kauf, Schenkung, Erbschaft, Erbvorbezug) Investitionen an alten Liegenschaften nicht von den Steuern abgezogen werden. Nun könnten bereits ab Anfang 2010 (Referendumsfrist) werterhaltende Investitionen ohne die lästige Frist von fünf Jahren von den Steuern abgezogen werden. Bei den direkten Bundessteuern wird das dann sofort wirksam werden, während die Kantone noch zwei Jahre Zeit haben, sich anzupassen. Bereits heute sind für energetische Investitionen Abzüge zur Hälfte möglich.
Mittwoch, 3. September 2008
Chrome, der Browser von Google glänzt

Google hat den 'Copyright'-Fehler zur Nutzung von Chrome bereits korrigiert.
Montag, 18. August 2008
Der Bauherr - ein Unternehmer

Donnerstag, 31. Juli 2008
Auf dem 'Elektrobike' vom Emmental nach Willisau
Donnerstag, 24. Juli 2008
Horizont erweitern - Boden schützen

Besonders während der ersten und letzten Phase bei der Realisierung von Bauprojekten stellt der Bodenschutz besondere Anforderungen an die Planung und Ausführung von Erdarbeiten. Falls man Boden im nassen Zustand bearbeitet, ist er besonders empfindlich. Mit langfristigen Schäden ist zu rechnen.
Abonnieren
Posts (Atom)