Posts

Es werden Posts vom Dezember, 2009 angezeigt.

Das Prozessmodell

Bild
Basis für die Digitalisierung  Digitale Unternehmen brauchen digitale Prozesse. Bisher waren Können und Erfahrung ausreichend, um die Geschäfte zu steuern, aber für die Digitalisierung sind sie allein nicht mehr ausreichend. Wäre es nicht weitblickend, Prozesse zu modellieren, klar, strukturiert und wieder verwendbar? Das Prozessmodell  Mit dem Prozessmodell geht das. Geschäftsprozesse sind in der Fertigung längst methodisch beherrscht. Aber jetzt ist es für indirekt produktive Bereiche bzw. für Verwaltung und Dienstleistungsunternehmen höchste Zeit, Prozesse zu gestalten und zu steuern. Denn zunächst ist klar: Digitale Unternehmen brauchen digitale Prozesse. Diese einzurichten, ist erst einmal schlichtes Handwerk und benötigt nicht zwangsläufig abgehobene Technologiesprünge. [Jürgen Gansen] Von der Entstehung bis zur Beendigung kann das Prozessmodell dem Prozessverantwortlichen die Möglichkeit bieten, einen für die Wertschöpfung einer Organisation wichtigen Ablauf darzust

Neues Kleid für blog.cidec.ch

Bild
Bis heute kann das Layout von blog.cidec.ch nicht richtig überzeugen. Vorlagen, wie beispielsweise diejenigen von Blogger oder ' Grid 960 ' können dem Anwender die Möglichkeit bieten, Webseiten innerhalb ihres Gerüsts zu bauen. Aber meistens werden ihre Raster die Inhalte in fixen Breiten oder flexiblen Spalten darstellen. Wäre es nicht praktisch, drei Spalten darzustellen, eine flexibel, zwei fix und für Blogs daher gut geeignet?