Verkündete 1995 Scott McNealy, damals Chairman von Sun. Mittlerweile gibt's unzählige Web-Applikationen, z.B. von Google. Neuerdings stösst auch
Adobe (Adobe Reader!) dazu. Mit Programmen, die im Netz wie auch auf dem PC laufen, ohne Netzanschluss und nennenswerten Unterschied. Adobe könnte, so scheint's, mit dem Grundstoff
AIR, ein ernst zu nehmender Mitspieler für solche Werkzeuge werden. Wenn denn der in Office verliebte Power Point- oder Word-Nutzer z.B. mit
Sliderocket bzw. mit
Buzzword mitmachen würde...
Man könnte den ganzen Computer neu denken. Und etwa seine Architektur ins Netz verlegen. Irgendwo den Speicher, anderswo die Rechenleistung, usw.
Weiter geht's! Etwa mit
Office?
Nachtrag vom 26.1.09:
Arbeiten in der Rechnerwolke