
Samstag, 18. Oktober 2008
Kinder und Eltern sparen Energie

Dienstag, 7. Oktober 2008
Neuer Strom in 'alten' Leitungen

Zeit für digitalSTROM®
Mit elektrischer Intelligenz sei dies möglich. Die Idee für 'Intelligentes Wohnen' wird seit längerer Zeit erforscht und hat etliche Produkte hervorgebracht. Aber jetzt werde erstmals kein Luxusprodukt angeboten: digitalSTROM® könne über bestehende Stromleitungen Geräte verbinden, die sich intelligent verhalten sollen. Der Bewohner spare Energie, zudem gewinne er ohne grosse Investitionen Sicherheit und Komfort
Freitag, 26. September 2008
Sofortiger Steuerabzug für Baurenovationen

Seit 1973 dürfen in den ersten fünf Jahren nach dem Erwerb (Kauf, Schenkung, Erbschaft, Erbvorbezug) Investitionen an alten Liegenschaften nicht von den Steuern abgezogen werden. Nun könnten bereits ab Anfang 2010 (Referendumsfrist) werterhaltende Investitionen ohne die lästige Frist von fünf Jahren von den Steuern abgezogen werden. Bei den direkten Bundessteuern wird das dann sofort wirksam werden, während die Kantone noch zwei Jahre Zeit haben, sich anzupassen. Bereits heute sind für energetische Investitionen Abzüge zur Hälfte möglich.
Mittwoch, 3. September 2008
Chrome, der Browser von Google glänzt

Google hat den 'Copyright'-Fehler zur Nutzung von Chrome bereits korrigiert.
Montag, 18. August 2008
Der Bauherr - ein Unternehmer

Donnerstag, 31. Juli 2008
Auf dem 'Elektrobike' vom Emmental nach Willisau
Donnerstag, 24. Juli 2008
Horizont erweitern - Boden schützen

Besonders während der ersten und letzten Phase bei der Realisierung von Bauprojekten stellt der Bodenschutz besondere Anforderungen an die Planung und Ausführung von Erdarbeiten. Falls man Boden im nassen Zustand bearbeitet, ist er besonders empfindlich. Mit langfristigen Schäden ist zu rechnen.
Dienstag, 22. Juli 2008
Toyota baut Autos - und Häuser

Dienstag, 1. Juli 2008
Neuer Baukostenplan BKP 2009

Es ist soweit. CRB online
Von der Projektidee bis zur Inbetriebnahme einer baulichen Anlage soll der BKP 2009 der Bau- und Immobilienwirtschaft die Möglichkeit bieten,
- die Kosten von Komponenten in einer strukturierten Gliederung zu erfassen, zu bearbeiten, zu vergleichen und auszuwerten.
- die Kosten und Bezugsmengen im Hochbau und im Tiefbau (Trassenbau) zu definieren. Der BKP 2009 wird zudem
- die Elementmethode und die Leistungsbeschreibung verbinden.
- die Normen SN 506 500 Baukostenplan BKP (2001) und SN 506 502 Elementkostengliederung EKG (1995) ersetzen.
Freitag, 20. Juni 2008
Liste historischer Gärten
Mehr als 6000 historische Gärten im Kanton Bern sind in einer Liste systematisch erfasst. Der Garten als wertvolles Kulturgut könne örtliche Geschichte, Bräuche und soziale Verhältnisse widerspiegeln [vgl. AG Gartendenkmalpflege der Landesgruppe Schweiz]
Dienstag, 10. Juni 2008
Auf der Zingghöch

Freitag, 16. Mai 2008
Broadway-Variete 2008
Sonntag, 11. Mai 2008
iPhone bei Swisscom und Orange
Na also. Bereits ab Sommer soll die Swisscom das neue iPhone mit 3G, GPS, Videokonferenzen, Videofernsehen usw. an ihre Kunden ausliefern. 1:0 für Apple.
Nachtrag: Nebst Swisscom soll auch Orange das iPhone in der Schweiz vertreiben. Konkurrenz belebt das Geschäft.
Abonnieren
Posts (Atom)