Freitag, 24. Juli 2015

Telefonieren ohne SIM-Karte

mit WiFi 
Mobilkommunikation geht nicht ohne Verbindung. Unternehmen wie Swisscom, UPC oder Sunrise können dem Kunden die Möglichkeit bieten, ein Mobilfunk-Abonnement zu kaufen. Wäre es nicht genial, ohne Mobilfunk zu telefonieren oder SMS zu verschicken - ohne Zusatzkosten, Roaming- oder Daten-Gebühren?

Zeit für WiFi-Calling?

Mit WiFi-Calling von Salt geht das. Die Idee, drahtlos zu kommunizieren ist heute allgegenwärtig, aber jetzt ist sie so erweitert, wie man es sich erhofft hat: In Gebäuden, in Gegenden mit schlechter Mobilfunk-Abdeckung oder im Ausland kann eine spezielle Technik dem Benutzer die Möglichkeit bieten, zu telefonieren oder SMS zu verschicken - so einfach wie bisher mit Mobilfunk.

Vorerst ist nur ein in einem Salt Store gekauftes Samsung Galaxy S5, mit installierter, neuester Firmware mit WiFi-Calling fähig, Telefonate und SMS zwischen jedem Wi-Fi-Router und dem Smartphone zu übertragen.

Andere Anbieter werden wohl nachziehen. Vielleicht wird sogar die SIM-Karte überflüssig… Das Auswählen eines Telekommunikations-Anbieters wird nicht einfacher.
Mythos: WLAN ist zum Surfen unterwegs immer die bessere Wahl.
Einschätzung: Stimmt nicht. Das Surfen per WLAN verursacht zwar in der Regel keine Kosten, schneller ist es in Zeiten von LTE und Co. aber längst nicht immer - und sicherer auch nicht. Vor allem in einem unverschlüsselten WLAN sollten Nutzer auf keinen Fall sensible Daten wie Passwörter verschicken, warnt Bodden. Und auch nicht jede Verschlüsselung ist wirklich sicher. Im Zweifelsfall seien Standards wie LTE daher die bessere Wahl: "Mobilfunk ist nach aktuellem Stand relativ abhörsicher." [Spiegel Online SPON] 

Samstag, 27. Juni 2015

Automatisch mauern


Mauern von Hand ist Schwerarbeit. Gut ausgebildete, fleißige Maurer sind begehrt auf jeder Baustelle, aber sind sie unersetzlich? Wäre es nicht realistisch, Wände 'wachsen' zu lassen, schnell, automatisch, nach Vorgaben des Gebäudemodells?

Donnerstag, 4. Juni 2015

Architektur-Modelle bauen

by ArcKit 

Räumliches Vorstellungsvermögen ist nicht jedermanns Sache. 3D-Darstellungen, Renderings oder ausgedruckte Modelle können zwar helfen, zweidimensionale Pläne zu verstehen, aber ihre Erstellung bedingt entsprechende Kenntnisse. Wäre es nicht naheliegender, Architekturmodelle zu bauen, von Hand, realitätsnah, ohne Leim?

Mittwoch, 22. April 2015

So sieht IKEA die neue Küche

Es muss nicht immer Kaviar sein

Kochen in der Zeile war gestern. Kochinseln sind in, aber auch nicht der letzte Schrei. Wäre es nicht besser zu untersuchen, wie unser Essen zukünftig entstehen wird, wie wir es speichern werden, wie wir kochen, wohnen und in der Küche arbeiten werden?

Donnerstag, 5. März 2015

Viren im Mac

Der Mac ist nicht mehr vor Viren gefeit. Virenschutz-Programme wie Sophos oder ClamXav sollen fähig sein, Macs vor Schadware zu bewahren, zwingend ist eine Installation (noch) nicht. Wäre es vorerst nicht dienlich, die Bösewichte ohne zusätzliche Tools aufzuspüren?

Montag, 2. März 2015

O Sole Mio!

[von Coelux, beleuchtet, nicht gerendert] 
Ohne Sonne kein Leben. Neue Leuchten wie Hue, Bulb, Ilumi oder andere sind zwar fähig, farbiges Licht zu erzeugen, aber Menschen lieben das natürliche Sonnenlicht.

Freitag, 27. Februar 2015

Bloggen mit Blogger


Mobiles Bloggen kann mühsam sein. Die Web App von Blogger kann dem Webworker die Möglichkeiten bieten, Artikel im Browser zu erstellen aber die mobile App (iOS) ist unzureichend. Wäre es nicht zeitgemäss, Artikel in eine App einzugeben die fähig ist, sie an Blogger zu übertragen - nahtlos, inklusive Formatierung, ohne lästige Klimmzüge?

Mittwoch, 25. Februar 2015

Versteckte Ordner darstellen (OSX)

Spotlight 
Daten suchen und nicht finden ist ärgerlich. Spotlight (OSX) kann dem Benutzer die Möglichkeit bieten, Daten zu suchen, aber falls die Informationen im Ordner 'Library' gespeichert sind, werden diese nicht dargestellt (z.B. Application Support). Das soll unbeabsichtigtes Löschen von wichtigen Daten des Betriebssystems verhindern. OSX Yosemite ist fähig, den Ordner Library darzustellen. Dazu gibt's zwei Möglichkeiten.

Mittwoch, 18. Februar 2015

Von der App in die Dropbox

Cloud Dienste sind zuweilen umständlich. Bisher konnte Dropbox dem Benutzer zwar die Möglichkeit bieten, Photos und Dateien von der iOS-App in die Cloud zu importieren, aber nicht ohne Umweg. Wäre es nicht bequemer, sofort zu lesen oder zu speichern, direkt, ohne die beliebten Apps zu verlassen?

Sonntag, 25. Januar 2015

E-Mail an alle?

Icon in G+ gespeichert 
Unnötige Mails nerven. Schnell mal irgendwelche Mitteilungen per Mail an jeden versenden ist die Regel, aber administrativer Aufwand und Missverständnisse sind so nicht zu vermeiden. Direktes Ansprechen und bloß 'darüber' reden ist auch nicht das Gelbe vom Ei. Wäre es nicht dienlich, ein Dokument gemeinsam zu bearbeiten, sofort, realtime - zusammen mit jedem in der Gruppe?

Mittwoch, 14. Januar 2015

Informationen verteilen ohne Cloud

Zentral - Dezentral - Verteilt 
Informationen verbreiten ist heikel. Clouds wie die Dropbox, iCloud, Google Drive oder andere können Daten für verschiedene Geräte freigeben, aber sie speichern die Daten zentral und belasten das Web. Wäre es keine Alternative, Informationen zwischen den Geräten auszutauschen, dezentral, direkt, ohne Umweg über eine Cloud?

Mittwoch, 1. Oktober 2014

WikiHouse London


Die Konstruktion des in '3D gedruckten' Open Source WikiHouse vom Design Festival in London (Zeitlupe). Die damalige Anforderung ist damit erfüllt.

Gesammelte Impressionen 

Freitag, 26. September 2014

Shellshock bestimmen


Fehlerhafte Systeme können die Existenz bedrohen. Die Betriebsssysteme UNIX oder OSX sind sehr stabil, aber nicht vor Fehler wie beispielsweise dem Shellshock gefeit. Wäre es nicht klug zu wissen, ob ein Rechner befallen ist, einfach, sofort, mit einem Kommandozeilenprogramm?