Mauern von Hand ist Schwerarbeit. Gut ausgebildete, fleißige Maurer sind begehrt auf jeder Baustelle, aber sind sie unersetzlich? Wäre es nicht realistisch, Wände 'wachsen' zu lassen, schnell, automatisch, nach Vorgaben des Gebäudemodells?
Zeit für den Maurer-Roboter?
Mit Hadrian soll das gehen. Automatisch Produzieren im Bauwesen ist nicht neu und wird bereits mehrfach angewandt (z.B. Der Baustellenroboter oder Marmor aus der Tube). Aber jetzt wird die Roboter-Technologie auch für das Erstellen von Mauerwerk eingesetzt. Hadrian 109 soll fähig sein
in 1-2 Tagen ein 'durchschnittliches' Haus aufzumauern
von einem Standort aus (28m Ausleger)
nach CAD Plan
Hoffentlich werden fortschrittliche Bauunternehmer die Auswirkungen solcher 'Monster' auf den Produktionsprozess beachten und sie in die Ausbildung zukünftiger Fachleute integrieren.
Mittlerweile ist sogar Mailen zu langsam. Dienste, wie beispielsweise die Post oder E-Mailing können dem Absender die Möglichkeit bieten, Informationen an einen Empfänger zu übermitteln, aber via ihre Services auf unnötigen Umwegen. Wäre es nicht kürzer, Absender und Empfänger zu verbinden, direkt, schnell, von Partner zu Partner?
Projekte planen mit Kalenderdaten ist unzureichend. MS Project bietet umfangreiche Funktionen, aber es wird die Kalenderwoche nicht ohne weiteres anzeigen. Wäre es nicht praktisch Projekte anhand von Kalenderwochen zu planen, alphanumerisch, grafisch und je nach Bedarf dargestellt?
Kommentare
Kommentar veröffentlichen