Dienstag, 10. Mai 2016

Mini BIM

Bauen ohne BIM sei von gestern. CAD Systeme wie AutoCAD oder SketchUp können dem Planer die Möglichkeit bieten, 3D-Modelle zu erstellen. Doch die BIM-Daten liefern sie nicht ohne weiteres. Wäre es nicht wünschenswert, erforderliche Informationen in Berichten darzustellen, nach Bedarf, zu interpretieren für Mensch und Maschine?

Samstag, 7. Mai 2016

BIM Uebersicht

Building Information Modeling BIM ist noch nicht wirklich fassbar. Viel Tamtam hier und da, doch zunehmend fehlt die Uebersicht. Wäre es nicht praktisch, BIM-Elemente zu benennen und in ihre Zusammenhänge einzuordnen, ähnlich wie das Periodensystem der Elemente?

Sonntag, 28. Februar 2016

Fotos in Google Sites

Bild: Google 
Am 15. März 2016 wird Google die App 'Picasa' einstellen und Fotoalben in ihre 'neue' App 'Fotos' importieren. Der Google Apps Administrator sollte Links (URL's) aus Fotos oder Picasa überprüfen.

Sonntag, 20. Dezember 2015

AirPort Extreme und SSID

 Apple 
Ein versteckter WLAN-Name kann ein Nachteil sein. Router-Dienstprogramme können dem Benutzer die Möglichkeit bieten, den Service Set Identifier SSID zu verstecken. In manchen Apps müsste er jedoch für den Eigentümer sichtbar sein.

Mittwoch, 16. Dezember 2015

Ist El Capitan parteiisch?

 [Bild: Apple] 
Ein spukender Mac ist ärgerlich. ‚Notizen’ (El Capitan, OS X) kann dem Benutzer die Möglichkeit bieten, schnell eine Idee festzuhalten oder ein Foto, Video, einen Weblink oder einen Kartenstandort hinzuzufügen. Ausser in meinem Benutzer-Konto. Wäre es nicht angebracht, alle Untergebenen gleich zu behandeln? Mit bereinigtem Benutzerordner geht das.

Zeit für saubere Benutzerordner

Falls Safari Daten an andere Apps Notizen, Nachrichten etc. übertragen (bereitstellen) soll, ist er eingefroren und ich habe ihn abbrechen müssen. Die Konsole von El Capitan hat angezeigt (Launchpad/Andere/Terminal), dass das Adressbuch der Übeltäter ist. Es direkt zu bearbeiten ist mir zu riskant (Library Application Support). Die Einträge möchte ich ja behalten.

Nachdem ich einen neuen Benutzerordner für mich erstellt habe (Admin-Rechte nötig), funktioniert alles wie geschmiert. Safari überträgt Daten an andere Apps - wirklich praktisch, z.B. für Recherchen. Ein neues Adressbuch ist auch da. Soweit so gut.

Fehlende Dateien lassen sich ohne weiteres in den neuen, sonst noch leeren Benutzerordner kopieren. Achtung: Inhalte von im Betriebssystem integrierten Apps (Movies, Kontakte, Kalender, Musik) sind via iCloud oder nach Anleitungen der Apple-Apps zu importieren.

Doch damit nicht genug:

Ein Update für die RAW-Kompatibilität von weiteren Kameras ist bereits vorhanden... Basis-Funktionalitäten wären mir lieber.

Mittwoch, 14. Oktober 2015

Blitze aus der Cloud

DigitalWork 
„Cloud Computing verändert die Welt genauso grundlegend, wie es die Digitalisierung durch PCs vor wenigen Jahrzehnten getan hat" [Microsoft]. Services und Systeme von Amazon, Google, Microsoft oder eine OwnCloud eröffnen völlig neue Arbeitsmöglichkeiten. Sie stellen gewohnte Prozesse auf den Kopf. Wäre es nicht dringend nötig, Digital Work im Kontext darzustellen, flexibel, realistisch, aus der Perspektive der Beteiligten?

Zeit für Architektur

Mit Architektur für die Arbeit geht das. Die Idee für die Zusammenarbeit zur Realisierung komplexer Objekte ist nicht neu. Im Bauwesen wird sie seit Jahren angewandt, mit beachtlichen Erfolgen - und mit Ausnahmen (BER). Jetzt ist sie so angewandt, wie wir sie vom Bauwesen kennen: Ein Bauplan für das Digital Work kann dem Planer die Möglichkeit bieten, das Vorhaben darzustellen, umfassend, flexibel - verständlich für alle Beteiligten.

Gegen Blitze aus der Cloud nützt kein Aktivismus Einzelner:
Architecture for anything is not arbitrary. If every Building Architect, General Contractor, Airplane Manufacturer, Electrical Engineer, Aeronautical Engineer, Plumber, Manufacturing Engineer, Electrician, Lathe Operator, and Dry Wall Hanger decided that architecture was whatever they wanted it to be, it would be chaos. We would not have 100-story buildings, Boeing 747’s, super-computers, PC’s, ocean liners any other complex object. We would still be living in log cabins, riding horses, shooting muzzle-loaders, writing on parchment paper and using candles. [John A. Zachman, Zachman International, Inc. ®]
This is what is killing Enterprise Architecture… every computer programmer, systems designer, software architect, solutions architect, technology architect, computer operator, PC owner, data architect, database architect, network architect, business analyst, systems analyst, enterprise architect, service architect, object architect, project manager and CIO calls whatever they want to or maybe, whatever they are doing, “Architecture.” It is chaos. No wonder we don’t have Enterprises that are coherent, integrated, flexible, dynamic, interoperable, reusable, aligned, lean and mean and working. [John A. Zachman, Zachman International, Inc. ®]
Eine(r) vergessen?

Mittwoch, 7. Oktober 2015

Material Design in GSites

CIDEC.ch
Architektur und Bildung

Google Sites glänzt nicht gerade mit mit seinen Gestaltungs-Möglichkeiten. Blocs, Macaw, oder Tumult Hype 3 können helfen, ansprechende Webseiten zu erstellen. Keines davon ist ein CMS und es sind SEO Kapriolen nötig. Was hat also näher gelegen, als meine Homepage in GoogleSites zu optimieren, frischer, erweitert und in neuem Design?

Dienstag, 18. August 2015

Windows 10 installieren

Photo: Microsoft 
Nach dem Antrag für eine Version mit der App 'Get Windows 10' (eingeblendet in der unteren Taskleiste bei PC's mit Windows 7/8) ist die Meldung auf dem Bildschirm eingeblendet, Windows 10 stehe zum Herunterladen bereit. Soweit so gut und gratis.

Freitag, 24. Juli 2015

Telefonieren ohne SIM-Karte

mit WiFi 
Mobilkommunikation geht nicht ohne Verbindung. Unternehmen wie Swisscom, UPC oder Sunrise können dem Kunden die Möglichkeit bieten, ein Mobilfunk-Abonnement zu kaufen. Wäre es nicht genial, ohne Mobilfunk zu telefonieren oder SMS zu verschicken - ohne Zusatzkosten, Roaming- oder Daten-Gebühren?

Zeit für WiFi-Calling?

Mit WiFi-Calling von Salt geht das. Die Idee, drahtlos zu kommunizieren ist heute allgegenwärtig, aber jetzt ist sie so erweitert, wie man es sich erhofft hat: In Gebäuden, in Gegenden mit schlechter Mobilfunk-Abdeckung oder im Ausland kann eine spezielle Technik dem Benutzer die Möglichkeit bieten, zu telefonieren oder SMS zu verschicken - so einfach wie bisher mit Mobilfunk.

Vorerst ist nur ein in einem Salt Store gekauftes Samsung Galaxy S5, mit installierter, neuester Firmware mit WiFi-Calling fähig, Telefonate und SMS zwischen jedem Wi-Fi-Router und dem Smartphone zu übertragen.

Andere Anbieter werden wohl nachziehen. Vielleicht wird sogar die SIM-Karte überflüssig… Das Auswählen eines Telekommunikations-Anbieters wird nicht einfacher.
Mythos: WLAN ist zum Surfen unterwegs immer die bessere Wahl.
Einschätzung: Stimmt nicht. Das Surfen per WLAN verursacht zwar in der Regel keine Kosten, schneller ist es in Zeiten von LTE und Co. aber längst nicht immer - und sicherer auch nicht. Vor allem in einem unverschlüsselten WLAN sollten Nutzer auf keinen Fall sensible Daten wie Passwörter verschicken, warnt Bodden. Und auch nicht jede Verschlüsselung ist wirklich sicher. Im Zweifelsfall seien Standards wie LTE daher die bessere Wahl: "Mobilfunk ist nach aktuellem Stand relativ abhörsicher." [Spiegel Online SPON] 

Samstag, 27. Juni 2015

Automatisch mauern


Mauern von Hand ist Schwerarbeit. Gut ausgebildete, fleißige Maurer sind begehrt auf jeder Baustelle, aber sind sie unersetzlich? Wäre es nicht realistisch, Wände 'wachsen' zu lassen, schnell, automatisch, nach Vorgaben des Gebäudemodells?

Donnerstag, 4. Juni 2015

Architektur-Modelle bauen

by ArcKit 

Räumliches Vorstellungsvermögen ist nicht jedermanns Sache. 3D-Darstellungen, Renderings oder ausgedruckte Modelle können zwar helfen, zweidimensionale Pläne zu verstehen, aber ihre Erstellung bedingt entsprechende Kenntnisse. Wäre es nicht naheliegender, Architekturmodelle zu bauen, von Hand, realitätsnah, ohne Leim?

Mittwoch, 22. April 2015

So sieht IKEA die neue Küche

Es muss nicht immer Kaviar sein

Kochen in der Zeile war gestern. Kochinseln sind in, aber auch nicht der letzte Schrei. Wäre es nicht besser zu untersuchen, wie unser Essen zukünftig entstehen wird, wie wir es speichern werden, wie wir kochen, wohnen und in der Küche arbeiten werden?

Donnerstag, 5. März 2015

Viren im Mac

Der Mac ist nicht mehr vor Viren gefeit. Virenschutz-Programme wie Sophos oder ClamXav sollen fähig sein, Macs vor Schadware zu bewahren, zwingend ist eine Installation (noch) nicht. Wäre es vorerst nicht dienlich, die Bösewichte ohne zusätzliche Tools aufzuspüren?