Mittwoch, 28. September 2011

Freitag, 9. September 2011

Verflixte Verknüpfungen

Anfrage einer Anwenderin: Wenn ich einen Film auf meinem USB-Stick speichern möchte, kommt die Meldung, dass der USB-Stick nicht genügend Speicherplatz hat. Versuche ich es mit 'Verknüpfung speichern', dann ist genug Platz und mein Film ist auf dem USB-Stick. Wenn ich aber diesen Film auf einem andern PC anschauen möchte, erscheint die Meldung 'nicht gefunden'. Auf meinem PC funktioniert es. Was kann das sein?

Montag, 15. August 2011

Interaktive Dokumente mit CDF

[by Wolfram]

Heutige Online-Dokumente sind wie Papier von gestern - flach, leblos, inaktiv. Statische Dokumente liefern schnell Informationen, aber sie tragen wenig zu ihrem Verständnis bei.Wäre es nicht prima, Wissen mit interaktiven Dokumenten darzustellen, individuell und einfach, ähnlich wie Grafiken aus Tabellenkalkulationen?

Zeit für das Computable Document Format CDF?

Jetzt kann Wolfram, längst bekannt durch WolframAlpha und Mathematica, dem Autor bzw. Leser die Möglichkeit bieten, interaktive Dokumente zu erstellen, zu verbreiten und sich Wissen aktiv anzueignen.
  • Wolfram Mathematica 8 kann Autoren ohne spezielle Programmier-Kenntnisse die Möglichkeit bieten, interaktive Dokumente sowie Inhalte für Blogs, Präsentationen, Kursunterlagen usw. zu erstellen. Die Mathematica 8 Home Edition kostet €295.
  • Das in Mathematica 8 enthaltene Computable Document Format CDF kann dem Autor die Möglichkeit bieten, Informationen zu programmieren und viel Wissen auf kleinem Raum darzustellen (wichtig bei kleinen Bildschirmen).
  • Der kostenlose Wolfram CDF Player kann dem Leser die Möglichkeit bieten, Wissen und Interessen individuell, und nicht auf vorgegebenen Wegen des Autors zu ergründen.
  • Der CDF Player könne dem Autor die Möglichkeit bieten, viel ausgefeiltere Modelle zu erstellen, als etwa Flash oder HTML5...
Alles schön und gut. Versuche mit dem CDF Player und den unzähligen Beispielen in Demonstrations Project beeindrucken.

Aber werden sich die Werkzeuge von Wolfram durchsetzen? Braucht die Wissenschaft noch ein proprietäres Format mehr? Werden die Leser den CDF Player herunterladen und im Browser installieren? Skepsis ist angebracht. Während selbst Adobe sich von Flash abwendet und sich mit HTML5, CSS und Javascript anfreundet, soll der CDF-Nutzer einen 100MB Player herunterladen und installieren.

Wäre nicht eine offene, beispielsweise eine HTML5-Schnittstelle erfolgreicher?

Neues Hauptquartier für Apple

[by 9toMAC] 

'The Information Collider' in Cupertino
  • für 12'000 Mitarbeitende
  • Cafeteria für gleichzeitig 3'000 Leute
  • Einzug schon 2015
Mehr Bilder/Pläne von Apple's Raumschiff

Montag, 8. August 2011

'Moderne' Kameras

[Leica i9 Concept by blackda]

Digital fotografieren - oft ein Ärgernis. 'Moderne' Kameras bieten zwar viele Funktionen, aber sie sind mit all ihren verschiedenen Einstellmöglichkeiten völlig überladen - der Fotograf muss sich mühsam an die Kamera gewöhnen. Wäre es nicht fortschrittlicher, die Kameras an die Wünsche des Benutzers anzupassen, klar, intuitiv und besser als in bisherigen professionellen Geräten?

Sonntag, 24. Juli 2011

Ein Tag mit Glas

Bereits heute schützt Glas Objekte in der Architektur oder elektronische Geräten wie Smartphones, Tablets, PC's Fernseher - Glas. Optisch beeindruckend, leicht, und hoch widerstandsfähig.
Corning ein Hersteller von Spezialglas und Keramik zeigt zukünftige Möglichkeiten für High-tech Systeme und Glas.

Montag, 18. Juli 2011

Das Rad - neu erfunden.

Das Copenhagen Wheel 

Treten ist schweisstreibend. Etwas leichter fährt es sich mit Elektro-Fahrrädern, etwa mit dem Stromer oder einem Flyer, aber wenn man schon ein Vehikel hat, muss man ein neues kaufen. Wäre es nicht ideal, sein cooles Maschinchen nachzurüsten, intelligent, elegant, zur Unterstützung und für noch mehr?

Donnerstag, 7. Juli 2011

TextEdit mit Markdown

Bereit für iCloud. 

Blog Inhalte formatieren ist umständlich. Klar können Browser, Text- oder Blog-Editoren dem Blogger die Möglichkeit bieten, Posts einzugeben. Aber sie hindern entweder das Zusammenstellen der Inhalte, das Formatieren - oder den Betrieb von Apple's OSX Lion mit der iCloud. Wäre es nicht sinnvoll, den zur Präsentation fertig vorbereiteten Text in den Browser einzugeben und zugleich alles für die iCloud vorzubereiten? Schreiben, posten - sichern in der iCloud.

Montag, 4. Juli 2011

Google+ vorbereiten

Google+ Komponenten

Social Media wird anspruchsvoller. Bereits jetzt können Facebook, Twitter und andere dem Nutzer die Möglichkeit bieten, Webdienste untereinander zu verbinden - und nun kommen Google+ und iCloud dazu. Mit Google+ rückt Google Profile ins Zentrum. Denn Profile kann dem Benutzer die Möglichkeit bieten, andere benutzte Dienste in Google+ zu importieren.

Sonntag, 3. Juli 2011

Einfach Bauen

In einer Zeit der lauten Gesten treten jene Gebäude wohltuend hervor, die sich durch Reduktion auf das Wesentliche auszeichnen.
 [im DETAIL 'Einfach Bauen']

Günstiger bauen
  • Verwendung von Standardelementen 
  • Schlanke Bauprozesse, straffere 
Führung und Projektleitung
  • Nutzen von freien Flächen, saisonal nutzbare Flächen schaffen
  • Reduktion von Komfortansprüchen
  • Unbeheizte Räume, tiefere Raumtemperatur, Tageslichtnutzung
  • Verzicht auf Liftanlagen, Parkgaragen
  • Verzicht auf zweite Nasszelle und auf Küchengeräte wie Steamer
  • Kleinere Zimmer und generell geringere Wohnungsgrössen
  • Mitwirkung von Bewohnern statt 
Automatisierung.
Quelle: Pensimo

Solarzellen vom Drucker

Solar-Zellen sind teuer. Die CIGS-Solarzellen benötigen zwar weniger Material als die Dickschicht-Zellen, aber bei der Produktion verpufft das Meiste (Kupfer, Indium, Gallium und Selenium).

Wäre es nicht vielversprechend, Solarzellen zu drucken, schnell, präzise und ohne wertvolles Material zu verschwenden?