Aufgrund des zunehmenden Wettbewerbsdrucks und der technologischen Entwicklung sind folgende Zukunftsperspektiven zu erwarten. Ein Webauftritt wird, unabhängig von der Projektgrösse, in der Immobilienvermarktung zur Pflicht. Er wird Smartphone- und iPad-tauglich sein, die Interaktivität und Individualisierung ermöglichen, das Potenzial des Web 2.0 mit Blogs und sozialen Netzwerken ausnützen, akustische Elemente und Videos einbinden und mehrsprachig sein. [NZZdomizil, 21. April 2011]Wäre nicht eine Projekthomepage ein Türöffner - bereits vom Projektstart weg?
Freitag, 22. April 2011
Immobilienvermarktung im Internet
Was bringt die Zukunft? fragt Matthias Wenger in 'Erfolgsfaktoren im Internet'.
Abonnieren
Kommentare zum Post (Atom)
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen