Clouds

Hosting ist anspruchsvoll. Eigene Clouds bieten mehr Sicherheit, sie sind jedoch deutlich aufwendiger. Wäre es nicht die Rettung, im Schadenfall einen Cloud Service zu (re-)aktivieren - unkompliziert und schnell?

Zeit fürs Profi-Hosting

Mit einer Cloud geht das. Die Idee, Daten Dritten anzuvertrauen ist längst Realität. Die Internet-Technologie kann dem Anwender die Möglichkeit bieten, Dateien zwischen privaten Systemen und Server-Farmen auszutauschen - als wären die Daten vor Ort.

Systemlogik
  • Web Content
  • (Markdown-)Editoren und Browser (für KM) 😉
  • Netzwerke, Computer, Mobiles, Wearables
  • Clouds und Content Distribution Networks CDN
  • Ständige Verfügbarkeit
  • Sicherheit

Ohne zusätzliche, in einen Ersatz-Computer importiere Software werden z.B. StackEdit (imBrowser), und ByWord (iOS) dem Benutzer die Möglichkeit bieten, Daten zu erstellen und via Google Drive auszutauschen 😀.

Dennoch: Beaker Browser mit Stroll (Tiddlywiki inkl. Backlinks) oder nb sind nach wie vor verlockend…

Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

Kalenderwoche in MS Project

Wenn etwas passiert, dann mache was anderes