Häuser drucken



Staubfänger herstellen ist Unsinn. Je länger je mehr sind 3D Printer fähig, grössere Objekte zu erstellen, aber Teile mit menschlichen Ausmassen blieben Wunschtraum. Wäre es nicht nützlich ganze Räume zu erstellen, 1:1, rezyklierbar, in nur einem Tag?

Zeit für grosse Druckteile

Mit einem erweiterten 3D Printer geht das. In letzter Zeit hat das 3D Printing einen rasanten Aufschwung erlebt. Aber jetzt hat dusarchitects diese Technologie so erweitert, dass sie zu mehr als für den Modellbau taugt. Die spezielle Ausrüstung und Software kann kamermaker die Möglichkeit bieten, reale Gebäudeteile auszudrucken, ähnlich wie mit einem marktüblichen 3D Printer wie beispielsweise der Ultimaker oder der Makerbot Replicator 2.0

Der aufgerüstete Ultimaker von kamermaker ist fähig, Objekte bis zu 2.2 m X 2.2 m X 3.5 m auszudrucken, ein Makerbot Replicator 2.0 hingegen schafft 'nur' Dinge bis zu 28.5 x 15.3 x 15.5 cm.

Bald werden ganze Häuser möglich - wetten? Beispiel mit fräsen, statt drucken.

Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

Echtzeit-Kommunikation mit Google Wave

Kalenderwoche in MS Project